Themen - Themen - Themen - Themen - Themen - Themen - Themen - Themen - Themen

Startseite > Themen > Arbeitswelt > Bike-Systems in Nordhausen

Kinder brauchen Zukunft - Bike-Systems auch!

Belegschaft der Nordhäuser Fahrradfabrik nimmt Produktion in eigene Hände

Homepage

Mai 2008: Selbstorganisierte Strike-Bike-Produktion geht weiter. Jetzt rotes oder schwarzes Modell bestellen! Weitersagen!

Die 135 Kolleginnen und Kollegen der Fahrradfabrik Bike Systems GmbH im thüringischen Nordhausen, die das Werk seit dem 10. Juli 2007 besetzt halten, hatten beschlossen, die Produktion von Fahrrädern in Selbstverwaltung wieder aufzunehmen. Dafür mussten bis zum 2. Oktober verbindlich 1.800 Bestellungen für Fahrräder eingehen. Dieses Ziel wurde weit übertroffen!
Die Produktion von Fahrrädern durch die Kolleginnen und Kollegen soll darüber hinaus aber weiter gehen! Weitere InteressentInnen können sich also in eine Reservierungsliste eintragen.
Homepage: www.strike-bike.de

Pressemitteilung vom 1. Oktober 07, auf der Homepage www.strike-bike.de:
Besetztes Fahrradwerk: Sensationeller Erfolg der Kampagne - »Strike-Bike« wird produziert!

In der Presse:
junge Welt, Interview: »Strike-Bike soll Betrieb vor Untergang retten«
Neues Deutschland: Aufmüpfiges Kollektiv sucht Kunden


Vorgeschichte:

Protestveranstaltung am Sonntag, 22. Juli


Unter dem obigen Motto findet am Sonntag, den 22. Juli 2007, in der Zeit von 10:00 - 15:00 Uhr eine Protestveranstaltung gegen die Schließung des Nordhäuser Fahradwerkes statt.
Die Veranstaltung findet auf dem Parkplatz gegenüber der Bike Systems GmbH in der Freiherr-von Stein-Str. in Nordhausen statt.


Unterschriftenliste der "Aktiven Erwerbslosen" für Brief an Müntefering:
http://daily.digital-attack.com

Kampf gegen die Schließung des Fahrradwerkes in Nordhausen

Pressemitteilung vom 18.07.07

Wir halten den Kopf hoch, nicht die Hände!

Wir ,die Arbeiterinnen und Arbeiter des Nordhäuser Fahrradwerkes "Bike-Systems", sind im hohen Maße von der naheliegenden Arbeitslosigkeit betroffen und werden Opfer einer zutiefst kapitalistischen rücksichtslosen Profitgier.Deshalb haben wir das Werksgelände besetzt und protestieren somit gegen den sozialen Absturz in die Arbeitslosigkeit. Unsere Forderungen und Aktivitäten zum Erhalt der Arbeitsplätze bzw. einer sozial "verträglichen" Beendigung der Beschäftigungsverhältnisse wurden seitens der Geschäftsleitung abgelehnt. In dieser Konfliktsituation haben uns unzählige Menschen aller Altersstrukturen ihre Solidarität bekundet und Mut zum Durchhalten gemacht. Diesen Menschen gilt unser Dank!
Insbesondere danken wir auch denen,die uns mit direkter und indirekter Hilfe zur Seite stehen.
Wir halten den Kopf hoch, nicht die Hände !
Vielen Dank

Die Arbeiterinnen und Arbeiter des Nordhäuser Fahrradwerkes "Bike-Systems" am 18. Juli 2007



Startseite Aktionsbündnis Sozialproteste