Bolkestein kann man nur abschaffen, nicht reformieren –
und der zivile Ungehorsam wird zur europäischen Bürgerpflicht!
Rede von Peter Grottian in Strasbourg (PDF, 7 kb)
Stellungnahme des Kokreis vom Aktionsbündnis Sozialproteste nach der Abstimmung im Europaparlament:
Bolkestein: Große Koalition gegen große Demonstrationen
Kampagnenseite des Aktionsbündnis Sozialproteste
Kampagnenseite von Attac Deutschland / Mitfahrseite:
www.attac.de/strasbourg
Diskussionsforum zu Bolkestein:
Auf den Seiten des Erwerbslosenforums
Aufruf des ABSP zur Europäischen Demonstration am Samstag, 11.2.2006, in Strasbourg
Bundesweite Rundmail des Aktionsbündnis Sozialproteste vom 31.12.2005 (Anschreiben)
An alle Organisationen, Gruppen, Gliederungen und Einzelpersonen, Gewerkschaften und andere Organisationen der sozialen Bewegung:
Aufruf/Unterstützerliste des Aktionsbündnis Sozialproteste zur Mobilisierung zum Samstag, 11.2.2006
Aufrufbeschluss des Aktionstreffens Frankfurt/Main am 16.12.2005
Unterschriftenkampagne:
http://www.stopbolkestein.org
Text des Richtlinienentwurfes, gegen dessen Verabschiedung sich die Petition wendet (PDF, 478 kb)
Außerdem Informationen und Material auf:
http://www.attac.de/bolkestein
Vergangene Meldungen
Mobilisierung nach Strasbourg wahrscheinlich auf den Februar verschoben:
Aktuelle Email zum Stand der Dinge am 15. Dezember 2005
Die Demontage des Sozialstaates im europäischen Maßstab stellt weiterhin eine Bedrohung dar, gegen die Widerstand geleistet werden muss.
Aufrufemail von Attac EU-Info (Link repariert)